中国机械工程学会生产工程分会知识服务平台

期刊


ISSN0936-8760
刊名Fertigung
参考译名制造
收藏年代2002~2023



全部

2002 2003 2004 2005 2006 2007
2008 2009 2010 2011 2012 2013
2014 2015 2016 2017 2018 2019
2020 2021 2022 2023

2007, vol.34, no.10 2007, vol.34, no.11 2007, vol.34, no.12 2007, vol.34, no.1-2 2007, vol.34, no.3-4 2007, vol.34, no.5
2007, vol.34, no.6 2007, vol.34, no.7-8 2007, vol.34, no.9

题名作者出版年年卷期
Konigsdisziplin mit Bravour gemeistert: Deutz AG setzt bei der Kurbel- und Nockenwellenbohrungsbearbeitung auf Bohrstangen von KieningerWolfgang Pittrich20072007, vol.34, no.1-2
Flexibel in grossen Stuckzahlen: Automatischer Werkzeugwechsel erhoht Flexibilitat der Mikron NRG-50 Rundtakt-TransfermaschineWolfgang Pittrich20072007, vol.34, no.1-2
Erfolgreiches Zusammenspiel: Nagel Maschinen- und Werkzeugfabrik prasentiert das System Varioline zur flexiblen HonbearbeitungWolfgang Pittrich20072007, vol.34, no.1-2
Schwergewichte in simultaner Bearbeitung: Zahnradwerk Nord: Buderus-Zentrum verkurzt Bearbeitungszeit bei grossen ZahnradernWolfgang Pittrich20072007, vol.34, no.1-2
Erfolgreicher Generationswechsel: Lkw-Motoren: DaimlerChryslers Nutzfahrzeugsparte produziert neue Motorentechnik fur den WeltmarktWolfgang Pittrich20072007, vol.34, no.1-2
Feinschliff fur optimalen Rundlauf: Strojirny Poldi setzt bei der Kurbelweltenherstellung auf eine Pendelhub-Kurbelwellenschleifmaschine von Naxos-UnionJurgen Gutmayr20072007, vol.34, no.1-2
Bohren und Messen im optimalen Verbund: Werkzeuge von Komet in Kombination mit Messtechnik von Blum-Novotest uberzeugen in der VW-QualitatssicherungWolfgang Pittrich20072007, vol.34, no.1-2
Standfeste Werkzeuge mit Einspareffekt: Agco Fendt setzt bei Schrupp- und Schlichtbearbeitung von Getriebegehausen auf Sonderbohrstangen von WohlhaupterJurgen Gutmayr20072007, vol.34, no.1-2
Prazise Teile schnell und flexibel gefertigt: Sondermaschinen-Hersteller Schiller setzt auf Bearbeitungszentren von HermleWolfgang Pittrich20072007, vol.34, no.1-2
Original ist, wenn die Kopie stimmt: Die virtuelle Maschine von Index optimiert das NC-Programm und bietet einen schnellen ProduktionseinstiegWolfgang Pittrich20072007, vol.34, no.1-2
12